Mit nur 25 Euro ein Augenlicht retten?
Eye Camps: Augenoperationen für Bedürftige in Indien
Aufgrund von Mangel- bzw. Unterernährung in den ärmsten Schichten der Bevölkerung Indiens und starker Sonneneinstrahlung ist die Augenkrankheit Grauer Star dort weit verbreitet. Der Graue Star verursacht eine Linsentrübung, so dass die Sehkraft sehr stark eingeschränkt ist. Diese Menschen haben selten die Chance ein Augenkrankenhaus in der Stadt aufzusuchen und der Aufenthalt im Krankenhaus ist für sie unerschwinglich. Bleibt die Krankheit unbehandelt verschlechtert die Sehkraft immer mehr bis zur vollkommenen Blindheit.
Im Süden Indiens haben wir vier hygienisch gut ausgestattete Krankenhäuser gefunden, die die notwendige Behandlung durchführen können. Auch steht medizinisch qualifiziertes Personal für die Untersuchungen und die Operationen bereit. Notwendig hierzu sich nur 25 Euro, die sich in Indien aber viele nicht leisten können und so der graue Star oft unbehandelt bleibt.
In über 200 Eye Camps zur Behandlung der Krankheit "Grauer Star" konnten so schon über 9.000 Augenoperationen durchgeführt werden, aber der Bedarf ist weit höher.
